Dein Einstieg in die Welt des digitalen Marketings

Gewähltes Thema: Grundlagen des digitalen Marketings für Einsteiger. Hier findest du Orientierung, Mutmacher-Geschichten und einfache Schritte, um sofort loszulegen. Abonniere unseren Newsletter und sag uns in den Kommentaren, woran du gerade arbeitest – wir wachsen gemeinsam!

Was digitales Marketing wirklich bedeutet

Früher war Reichweite teuer und langsam. Heute erreichst du mit einem Post gezielt Menschen, die sich wirklich interessieren. Ein kleines Café in meiner Straße füllte an einem verregneten Dienstag die Tische, nur durch Stories mit warmen Zimtschnecken.

Was digitales Marketing wirklich bedeutet

Guter Inhalt beantwortet echte Fragen, Sichtbarkeit macht dich auffindbar, Vertrauen verwandelt Klicks in Kundschaft. Stell dir dein Marketing wie ein Gespräch vor: zuhörend, hilfreich, menschlich. Schreib uns, welche Frage deiner Zielgruppe du ab morgen beantworten willst.

Zielgruppen verstehen und Personas erstellen

Schnellstart-Persona in zehn Minuten

Notiere Name, Alter, Beruf, größte Herausforderung, bevorzugte Kanäle, Kaufeinwand und gewünschtes Ergebnis. Gib deiner Persona eine Stimme und ein Zitat. Plötzlich sprichst du mit jemandem, nicht mit „dem Internet“.

Fragen, die wirklich weiterhelfen

Welche Suchbegriffe nutzt deine Persona? Wovor hat sie Angst? Was hat sie schon probiert? Wie sieht Erfolg für sie aus? Sammle Antworten in einer Tabelle und ergänze sie durch echte Kommentare, Mails und Umfragen.

Content-Strategie und Redaktionsplan

Das 3E-Prinzip: Educate, Engage, Empathize

Bildende Inhalte lösen Probleme, interaktive Inhalte binden, empathische Inhalte zeigen Haltung. Mixe drei Formate pro Woche: Leitfaden, Fragepost, kleine Story. So entsteht ein Rhythmus, der Vertrauen aufbaut und messbar wirkt.

Redaktionsplan in einer Stunde

Wähle vier wöchentliche Themen, ordne je ein Format pro Kanal zu und terminiere Veröffentlichung und Distribution. Hinterlege Ziel, CTA und Kennzahl. Ein klarer Plan nimmt Druck und schafft kreativen Raum.

Wiederverwerten statt neu erfinden

Aus einem Leitartikel werden drei Social-Posts, eine Infografik und ein Newsletter-Snippet. So sparst du Zeit und erhöhst Reichweite. Notiere dir, welche Inhalte überraschend gut performten und skaliere diese Formate gezielt.

Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Einsteiger

Starte mit Autovervollständigung, „Ähnliche Suchanfragen“ und Fragen-Tools. Sammle Suchintentionen: informieren, vergleichen, kaufen. Baue Inhalte um konkrete Fragen herum. So triffst du Bedürfnisse statt dich in Rankings zu verlieren.

Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Einsteiger

Eine klare Überschrift, strukturierte Zwischenüberschriften, verständliche Meta-Beschreibung, sprechende URLs und schnelle Ladezeit. Füge interne Links zu passenden Artikeln hinzu. Jede Seite sollte ein eindeutiges Thema und Ziel verfolgen.

Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Einsteiger

Verfolge drei Fokus-Keywords und beobachte Impressionen, Klicks und Positionen. Schon kleine Verbesserungen zeigen, dass deine Inhalte greifen. Teile deine Fortschritte mit uns – wir geben dir gern konkrete Optimierungstipps.
Leads, Verkäufe oder Reichweite? Wähle das Ziel und richte Anzeigen, Tracking und Landingpage konsequent darauf aus. Ohne klares Ziel sind Klicks nur Zahlen. Teile dein Ziel mit uns, wir schlagen passende Metriken vor.

Bezahlte Anzeigen und kluge Budgets

Teste drei Varianten von Hook, Bild und Call-to-Action. Halte alles andere konstant, um klare Erkenntnisse zu gewinnen. Sammle Learnings in einer Tabelle und skaliere Gewinner, während du Verlierer konsequent pausierst.

Bezahlte Anzeigen und kluge Budgets

Dmsbysaashq
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.